top of page

Über mich

Hallo, Ich bin Ralf

Woher ich komme

Aufgewachsen bin ich im kleinsten Ortsteil unserer schönen Marktgemeinde: Wenigumstadt. Hier bin ich in den Kindergarten "Rasselbande" (heute: Schatzinsel) und in die Astrid-Lindgren-Grundschule gegangen. Hier habe ich meine Liebe zum Handballsport und mein Herz für das Vereinsleben entdeckt. Meine ersten Schritte habe ich dabei sowohl im Turnverein Wenigumstadt, als auch bei den Ministranten, der Teestube und der freiwilligen Feuerwehr Wenigumstadt gemacht. In Wenigumstadt bin ich auch vor etwas mehr als 10 Jahren der SPD beigetreten.

Mein Leben

Um unsere Heimat schätzen zu lernen, ist es auch wichtig, den Horizont zu erweitern. Lebenslanges Lernen ist dabei ein wichtiger Faktor. Nach dem Abitur habe ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann absolviert. Danach folgten die Weiterbildung zum Handelsfachwirt, ein Bachelorstudium im Bereich Handelsmanagement und zuletzt ein Masterstudium in Innovationsmanagement.

Hierbei habe ich gelernt, mit den Herausforderungen von Veränderungen umzugehen und diesen positiv entgegen treten zu können. Berufliche Erfahrungen habe ich parallel dazu in verschiedenen Branchen wie Textilgroßhandel, Logistik, Industrie und Online-Handel in Unternehmen der Region gesammelt. 

Im Bachgau bin ich zuhause und hier habe ich auch meine große Liebe kennengelernt. Meine Frau Karin.

Ralf - heute

Familie

Seit 2022 bin ich mit Karin verheiratet. Vor fast zwölf Jahren haben wir uns auf einer Vereinsveranstaltung im Bachgau kennengelernt. 
Karin trägt als Projektmanagerin in einer internationalen Digitalagentur in Frankfurt Verantwortung und unterstützt mich und meine Bürgermeister-Kandidatur aus vollstem Herzen.

Gemeinsam teilen wir eine große Leidenschaft: Wir reisen gerne und lernen neue Orte und Menschen kennen. Der Großteil unserer Familie lebt in unserer schönen Marktgemeinde. Familie ist Heimat, hier sind wir zu Hause.

Ralf&KarinHerbst.jpg
IMG_6504.jpg

Teamplayer

Eine große Leidenschaft ist die HSG Bachgau 08 für mich. 2008 war ich maßgeblich beteiligt, als mein Heimatverein TV Wenigumstadt und die beiden weiteren Stammvereine BSC Großostheim und TSV Pflaumheim gemeinsam die Handballspielgemeinschaft Bachgau gründeten. Mehr als 15 Jahre später ist klar: Die HSG ist zu einem Leuchtturm für den Bachgau und damit auch für unsere Marktgemeinde geworden. Nicht nur die Stammvereine, sondern auch die Ortschaften sind weiter zusammengewachsen. Nun ist auch der TV Schaafheim ein wichtiger Bestandteil und die HSG damit ein bayerisch-hessisches Erfolgsmodell.

Von Anfang an stand dabei vor allem die Jugendarbeit im Fokus. Mit mittlerweile 23 Mannschaften von den Minis bis zu den Damen & Herren und ca. 350 Sportlern und Sportlerinnen ist die HSG zu einer starken Gemeinschaft geworden.

Internationale Turnierfahrten, Feriencamps, Feste, Schulkooperationen, ein großer Sponsoring-Pool und Heimspieltage in der Welzbachhalle mit bis zu 400 Zuschauern - Die HSG ist zu einem großen Netzwerk in unserer Marktgemeinde gewachsen. 

Job

Aktuell arbeite ich für die Volkssolidarität Berlin als Beteiligungsmanager. Hierbei bin ich für die kaufmännische Steuerung und Kontrolle des Landesverbandes und seiner sechs Tochtergesellschaften, sowie für die Koordination der Gremienarbeit in den verschiedenen Organen verantwortlich. Derzeit arbeiten knapp 2.300 Mitarbeitende für die VS Berlin und machen die Organisation zu einem der wichtigsten sozialen Akteure in der Stadtgesellschaft Berlin. Zum Leistungsangebot der Organisation gehören Seniorenwohnheime, Kindertageseinrichtungen, Stadtteilzentren, Tagespflegen, Sozialstationen, Unterkünfte für geflüchtete Menschen und viele weitere zahlreiche soziale Projekte.

bottom of page